Die Wirtschaft ist ein dynamisches System und dadurch auch von Unsicherheiten geprägt. Nach der Finanzkrise im Jahr 2009 wurde eine verschärfte Regulatorik unabdingbar, da sie für Stabilität sorgt. In diesem Zuge haben die G20 die Verantwortlichen der Regulatorik gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass die Risiken, die mit der Geldpolitik, dem Immobilienmarkt, dem Konsumverhalten und […]
WeiterlesenIm letzten Blogbeitrag zu Mensch, Markt und Maschine haben wir bereits aufgezeigt, welche neuen Talente es von zukunftsorientierten Unternehmen zu suchen und einzustellen gilt. Aber auch wenn Sie als erfolgreiche Unternehmer/-in, als gelangweilter Ausnahmemitarbeiter oder als risikofreudiges Start-up neu auf den Markt treten wollen, braucht es dafür ein klares Verständnis für Mitarbeiter und Kunden (Mensch), […]
WeiterlesenDigitalisierung ist ein Begriff, den Millennials leben und ältere Generationen regelmäßig erklärt bekommen. Doch sind es jene Skills, die beide Gruppen in die Arbeitswelt einbringen, welche heutzutage nur in Kombination zum Erfolg führen. Während konventionelle, soziale Fähigkeiten – vor allem im Recruitment- und Finanzbereich – den Kontakt zu Kunden, Kollegen und Partnern sichern, da sorgt […]
WeiterlesenDer Arbeitsmarkt für Steuerspezialisten in Deutschland ist weiterhin von hohem Wettbewerb geprägt. So ist hierzulande im Banking aufgrund des Brexits ein langsamer, aber stetiger Anstieg der Einstellungen von Steuerspezialisten zu verzeichnen. An der Börse ist ein entscheidender Faktor für den stetigen Eifer nach Talenten, die Tatsache, dass zugelassene Unternehmen ihre Berater aufgrund der neuen Verordnung […]
WeiterlesenDie technologische Entwicklung zieht auch am Leasing und Factoring Markt nicht vorbei und Innovationen bestimmen den Arbeitsalltag. Dieser Trend wirkt sich auch auf die Karrieremöglichkeiten und Gehaltsentwicklungen nieder. Mehr und mehr Gesellschaften passen ihre Gehaltsmodelle den aufsichtsrechtlichen Anforderungen und den bankaufsichtsrechtlichen Mindestanforderungen für Vergütungssysteme von deutschen Finanzinstituten an. So versucht man unverhältnismäßig hohe Risiken zu […]
WeiterlesenBislang reagierten Serviceunternehmen jeder Art sehr langsam auf die beschleunigten Veränderungen, die das digitale Zeitalter mit sich bringen. Doch die Personalberatungsbranche ist aufgewacht und hat Tempo aufgenommen. Bekannte Führungskräfte der Recruiting-Branche bereisen Konferenzen und halten Vorträge über die Transformation durch Datenanalytik und künstliche Intelligenz. Die Reaktion auf die neue Ära war bisher durch ad hoc […]
WeiterlesenWeltweit ist die Options Group an über 12 Standorten verteilt – von New York über London, Zürich und Hongkong hin zu Tokio und Sydney. Unweit der Frankfurter Börse, befindet sich das größte Büro in Kontinentaleuropa, Options Group Frankfurt. Die Mitarbeiter Jan Veder und Diana Herpel aus dem Frankfurter Büro wurden nunmehr zu neuen Partner der […]
WeiterlesenJährlich zwischen Dezember und Januar erfahren die Mitarbeiter der Investmentbanken, wie hoch die Bonuszahlungen für das Jahr ausfallen. Laut Schätzungen der Options Group Frankfurt wird nach den Rekordgehältern der vergangenen Jahre die gewinnabhängige Vergütung dieses Mal ein wenig geringer ausfallen. Vor allem im London wird es aufgrund des Brexit zu spüren sein. Nichtsdestotrotz gehört die […]
WeiterlesenMit Beginn des neuen Jahres ist mit einer starken Steigerung der Nachfrage nach Risk- und Compliance-Talenten zu rechnen. Die nach wie vor unsichere Brexit-Situation, mit dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union, setzt Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen zeitlich unter Zugzwang. Die Ausstattung der einzelnen Landesorganisationen bspw. in Paris, Dublin oder Frankfurt ist schnell vollbracht. Dagegen benötigt […]
WeiterlesenDas Suchen und Finden von Fach- und Führungskräften im Finanzsektor ist die Hauptaufgabe der Options Group Deutschland, welche in Frankfurt am Main ihren Sitz hat. Erfahrene und für die Branche spezialisierte Fachkräfte führen dabei Unternehmen mit den passenden Jobanwärtern zusammen, damit offene Stellen nicht nur schnell, sondern auch richtig besetzt werden. Doch wie ist das […]
Weiterlesen