Unser Kunde, eine global agierende Auslandsbank in Frankfurt, sucht derzeit eine/n Head of Operational Risk. Diese Position stellt eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, sich in einem internationalen Umfeld auf Senior Stakeholder-Ebene zu bewegen und das Operational Risk Framework aktiv mitzugestalten. Der Kunde stellt sich in diesem Bereich momentan neu auf. Dementsprechend kann man aufbauend auf Bestehendem seine eigenen Vorstellungen mit einbringen. Der/die erfolgreiche Kandidat:in vereint OpRisk-Erfahrung und sicheres Auftreten auf Vorstandsebene mit einer hands-on Mentalität.
Ihre Aufgaben sind u.a.:
• Führung eines Teams von Experten für das Thema Operational Risk (aktuell: 2 Personen)
• Stete Verbesserung des Operational Risk Management Frameworks inklusive der zugehörigen Policies und Prozesse sowie Sicherstellung der Einhaltung dieser Richtlinien
• Implementierung einer entsprechenden Risk Governance, die sich in das internationale Rahmenwerk der Bank einfügt
• Verantwortung für alle Operational Risk Themen (Governance/Risk & Controls, Information Security, BCM, Outsourcing)
• Ausführen eines proaktiven OpRisk Managements anhand der anfallenden OpRisk Events sowie Sicherstellung eines passenden Risk Control Frameworks
• Verantwortung für entsprechende Kontrollen wie bspw. das Risk Control Self-Assessment (RCSA)
• Minderung des Outsourcing-Risikos durch stete Weiterentwicklung der Outsourcing Policy
• Unterstützung der aufsichtsrechtlichen Risikoprüfungen im Hinblick auf die Einhaltung der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)
• Ansprechpartner für die zuständigen Aufsichtsbehörden in allen risikorelevanten Belangen
• Ansprechpartner der Geschäftsleitung bezüglich risikorelevanter Fragestellungen
• Berichtslinie direkt an Vorstandsebene (COO). Die Rolle ist organisatorisch in der 1st line aufgehängt. Jedoch spiegeln die tatsächlichen Tätigkeiten eine klassische 2nd line Funktion wider.
Sie bringen mit und ein:
• Mehrjährige Erfahrung im Finanzdienstleistungs-Umfeld in ähnlicher Position
• Erfahrung in der Konzeption sowie Umsetzung von OpRisk Frameworks
• Erfahrung in der Leitung von Teams sowie der Weiterentwicklung dieser wünschenswert
• Erfahrung im Umgang mit Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörden
• Ausgezeichnete Kenntnisse von Risikokontrollen und Governance-Frameworks
• Solide analytische und quantitative Fähigkeiten
• Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse
• Bereitschaft, sich immer wieder selbst herauszufordern und aus der Komfortzone zu bewegen
Wenn Sie interessiert sind, lassen Sie uns gerne ein Telefonat vereinbaren. Haben Sie obendrein noch einen aktuellen CV vorliegen, können Sie mir diesen zur besseren Übersicht natürlich ebenfalls zukommen lassen.
Patrick Schäffner
Director
Options Group (Germany) GmbH
+49.174.198.8451 (Cell)
pschaeffner@optionsgroup.com